FAQs für Auftraggeber

Sprecher, Castings, Honorare

Sprecher suchen kann ganz einfach sein. Hier finden Sie die Antworten auf alle Fragen zum Thema: "Wie finde ich die besten Sprecher für mein Projekt?"

Ganz gleich, ob Sie einen Werbesprecher, einen Off-Sprecher oder einen Sprecher für einen Erklärfilm suchen: Der Ablauf einer Sprechersuche – vom Casting bis hin zur fertigen Sprachaufnahme – ist quasi immer gleich. Damit Sie genau wissen, worauf es ankommt, wenn Sie für Ihr Projekt die beste Stimme suchen, haben wir für Sie die Antworten zu den meistgestellten Fragen zum Thema zusammengefasst.


Die meistgestellten Fragen zum Thema Sprechersuche und Sprecher-Casting

Falls Sie hier auf Ihre Frage keine Antwort finden, schreiben Sie uns, und wir kümmern uns persönlich um Ihre Fragen!

Muss ich nach einem Casting allen Sprecher absagen, die nicht ausgewählt wurden?

Nein, das ist nicht erforderlich. Die Sprecher wissen, dass bei der Fülle an Angeboten es zeitlich nicht immer möglich ist, persönliche Absagen zu verschicken. Was Sie aber tun können: Bedanken Sie sich schon im Casting-Aufruf für die Teilnahme mit einem Hinweis, dass Sie leider keine persönlichen Absagen schreiben können.

Was kostet ein Sprecher?

Das Honorar für Sprecher richtet sich in der Regel nach der Verwendung und Länge der Aufnahme und – vor allem bei kommerzieller Nutzung – der Bekanntheit des Sprechers. Als Faustregel gilt: Je werblicher, desto höher das Honorar. Folgerichtig sind Honorare für Werbespots am höchsten und können – je nach Buyout – schnell einen vier- oder sogar fünfstelligen Betrag erreichen.

Einen guten Überblick über Sprecherhonorare gibt der bodalgoMat. Mit ihm können Sie für verschiedene Projekte mit ein paar Klicks einen Budgetrahmen berechnen.

Was ist das Buyout?

Unter Buyout versteht man die Übertragung der Nutzungsrechte an einer Sprachaufnahme, üblicherweise gegen Honorar. Das Nutzungsrecht wird dabei räumlich und zeitlich genau bestimmt oder uneingeschränkt zur Verfügung gestellt ("komplettes Buyout", "unlimitiertes Buyout").

Das Gegenstück zum Buyout ist das sogenannte "Layout", das das Honorar des Sprechers für die Studiozeit und Produktion der Aufnahme selbst meint. Die Bedeutung von Layouts schwindet jedoch immer mehr, da Sprecher heute oftmals über eigene Studios verfügen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Sprecher besonders achten?

Grundstein für jedes erfolgreiche Sprecher-Casting ist eine gute Beschreibung des Auftrags und Ihrer Erwartungen an den Sprecher. Der Sprecher muss verstehen, welchem Zweck die Aufnahme dient, welche Zielgruppe angesprochen wird und welche Art von Ausdruck und Stimme Sie sich vorstellen. Sie stellen so sicher, dass Sie höchstrelevante Angebote erhalten.

Bei der Auswahl der Kandidaten achten Sie auf eine professionelle Umsetzung, erkennbar an präziser Artikulation, lebendigem, authentischen Ausdruck (je nach Ihren Vorgaben) und technisch einwandfreier Aufnahme (kein Rauschen, keine Hintergrundgeräusche, kein Nachhallen der Stimme etc.).

Tipp: Der Preis sollte – im Rahmen natürlich – eine untergeordnete Rolle spielen. 20 Prozent niedrigere Honorarkosten rechtfertigen nicht das Risiko eines Imagefilms, der bei der Zielgruppe wegen einer unpassenden Off-Stimme durchfällt.

Was mache ich, wenn ich mit der Sprachaufnahme nicht zufrieden bin?

Das hängt davon ab, warum Ihnen das Ergebnis nicht zusagt: Enthält die Aufnahme Fehler (falsche Aussprache, vergessene Wörter oder Sätze), dann muss der Sprecher kostenlos nachbessern, keine Frage. Gleiches gilt, wenn objektiv qualitative Mängel vorliegen (Rauschen, Hintergrundgeräusche, Raumhall etc.).

Schwieriger wird es, wenn es um subjektive Kriterien geht, wie die künstlerische Umsetzung. Dank Online-Casting mit Sprachproben nach Skript ist so ein Fall jedoch eher unwahrscheinlich, da Sie ja schon vorher wissen, wie der Sprecher Ihren Text interpretiert und im Zweifelsfall nachweisen können, dass das fertige Produkt nicht dem Ansatz des Sprachdemos folgt.

Wichtig: Nachträgliche Textänderungen durch den Kunden (sogenannte "Autorenkorrekturen") müssen nicht vom Sprecher kostenlos aufgenommen werden. Idealerweise vereinbaren Sie jedoch schon zu Beginn der Zusammenarbeit ein Honorar für Textänderungen.

⨳ ⨳ ⨳
Sprechersuche  Werbesprecher  Off-Sprecher  Casting  Tipps  FAQ