Auf bodalgo finden Sie 12.172 professionelle Sprecher in mehr als 80 Sprachen. Sprecher für Werbung, Sprecher für Imagefilme, Sprecher für Erklärvideos und viele andere mehr. Damit Sie Angebote von Sprechern erhalten, die am besten auf Ihr Projekt passen, haben wir für Sie Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, zielsicher die perfekte Stimme zu finden. Legen wir los!
Professionelle Sprecher online casten
Professionelle Sprecher casten war nie einfacher! Auf bodalgo finden Sie 12.172 professionelle Sprecher für Werbung, eLearning, Erklärfilme, Dokus, Präsentationen und vieles andere mehr. bodalgos mehrfach Award-prämiertes Online-Casting hilft Ihnen dabei, die perfekte Stimme für Ihre Produktionen zu finden.
Das Briefing: Basis erfolgreicher Castings
Beginnen wir gleich mit dem wichtigsten Bestandteil eines Sprecher-Castings: dem Briefing, also der Beschreibung des Auftrags.
Es leuchtet ein, dass Sprecher nur dann relevante Sprachproben und Angebote unterbreiten können, wenn ihnen klar ist, was Sie als Auftraggeber erwarten. Und obwohl natürlich klar ist, dass ein gutes Briefing eine entscheidende Rolle spielt, wird hier viel zu häufig – man muss es leider so deutlich sagen – mit leichtfertiger Nachlässigkeit gearbeitet.
Nicht selten liest sich ein Casting in etwa so:
Das war's. Keine weitere Beschreibung, kein Script, nichts. Und jetzt versetzen Sie sich in die Rolle eines Sprechers, der mit diesen wenigen Angaben eine "passende" Sprachprobe liefern soll. Schwierig, oder?
Ironischerweise ist es der Auftraggeber, der am Ende den größten Schaden nimmt. Wegen der fehlenden Präzision in der Beschreibung sind die Angebote sehr breit gefächert und werden größtenteils nicht auf die sicherlich vorhandenen (aber nicht kommunizierten) Vorstellungen des Auftraggebers passen.

Zielsicher die perfekte Stimme für Ihre Projekte finden: Entscheidend ist ein gutes Briefing
Im Ergebnis ist so eine Ausschreibung für beide Seiten, Sprecher und Auftraggeber, nicht befriedigend. Die Sprecher wissen nicht, wie sie sich am besten bewerben, und der Kunde sieht sich einer sub-optimalen Auswahl gegenüber, die Zeit und auch Nerven kosten kann.
Die Abhilfe ist einfach: Zwei Minuten reichen, um das Briefing um die drei wichtigsten Punkte zu ergänzen:
1. Welchem Zweck dient das Projekt genau? Informieren, motivieren, verkaufen, erklären oder unterhalten? Sie geben mit einer Projektbeschreibung schon den groben Rahmen vor, aus dem Sprecher Rückschlüsse über eine passende Ansprache ziehen kann.
2. Für welche Zielgruppe ist das Projekt gedacht? Kinder, potentielle Käufer, Experten, Multiplikatoren? Wenn der Sprecher weiß, für wen er spricht, wird dies natürlich großen Einfluss auf die Sprechhaltung, den Duktus haben.
3. Welche Art Stimme (rau, weich, kratzig, dunkel etc.) und welche Tonalität (freundlich, verkaufend, kompetent, einfühlsam etc.) stellen Sie sich vor? Korrekt kommuniziert, wird dieser Punkt die Anzahl der Angebote signifikant reduzieren, die Relevanz der Angebote aber gleichzeitig enorm steigern! Denn nicht alle Sprecher haben etwa eine "raue, dunkle" oder "weiche, helle" Stimme. Ein gutes Briefing wird versuchen, die gewünschte Stimme in Klang und Ausdruck so detailliert wie möglich zu beschreiben, eventuell mittels Verweis auf ähnlich klingende Stimmen.
Zusammengefasst: Je präziser Sie Zweck, Zielgruppe und gewünschte Stimme/Ansprache beschreiben, desto relevanter werden die Angebote, desto besser das Ergebnis sein.
Vorab klären: Stimmalter und Geschlecht
Unser zweiter Tipp schlägt in eine ähnliche Kerbe: Die Eingrenzung von Stimmalter und Geschlecht. Regelmäßig erreichen uns Castings, in denen der Auftraggeber Geschlecht und Alter der gewünschten Stimme quasi offen lässt.
Wir wissen natürlich, dass es nicht immer leicht ist, dies klar festzulegen, vor allem, wenn das Sprecher-Casting früh in der Produktionskette stattfindet. Doch die daraus entstehenden Probleme sind die gleichen wie bei einer unspezifischen Beschreibung: wenig relevante Sprachproben.
Unser Rat: Suchen Sie Sprecher erst, wenn klar ist, nach welcher Art Stimme Sie suchen. Der Satz "Unser Kunde hat sich noch nicht festgelegt und möchte sich von verschiedenen Angeboten inspirieren lassen" bedeutet in Wahrheit: "Es gibt noch kein Konzept." Dies aber ist ein sicheres Indiz dafür, dass es schlicht zu früh für ein Sprecher-Casting ist. Eine passende Stimme finden Sie nur für ein spezifiziertes Projekt.
Übrigens: Sie profitieren ebenso von dieser Vorgehensweise: Auf unspezifische Castings erhalten Auftraggeber nicht selten 100, manchmal 200 Angebote. Was für ein Aufwand! Auch für Sie, denn: Die beste Stimmprobe könnte die letzte der 200 sein.
Angebote mit Sprachproben nach Ihrem Skript
bodalgo erlaubt Ihnen, einem Casting ein Skript beizufügen. Und viele Sprecher sind durchaus bereit, Teile des Skripts zu lesen und dem Angebot beizufügen. Bitte beachten Sie aber in diesem Zusammenhang: Die Aufnahme von kostenlosen Layouts ist eine freiwillige Leistung der Sprecher, die Sie nicht einfordern können! Hinweise wie "Angebote ohne eingesprochenes Skript werden von uns nicht berücksichtigt" lesen sich nicht nur äußerst unfreundlich, sondern verkennen auch, dass solche Layouts für gewöhnlich bezahlt werden müssen. Nur weil Sprecher dies in einigen Fällen (sicherlich zur Verbesserung der eigenen Chancen) freiwillig tun, heißt nicht, dass Kunden darauf einen Anspruch haben oder dies einfordern können.
Kurze Deadline, schnelle Ergebnisse
Die Sprecher auf bodalgo sind extrem reaktionsschnell, das heißt: Sie erhalten oftmals binnen Minuten erste Angebote auf Ihr Sprecher-Casting. Im Umkehrschluss heißt das für Sie: Bereits eine Angebots-Deadline von ein oder zwei Tagen ist in den allermeisten Fällen völlig ausreichend, um eine ausreichende Zahl von Angeboten zu erhalten.
Bei international weniger gebräuchlichen Sprachen sollten Sie hingegen eine längere Zeit für Angebote einplanen, da hier die Anzahl der verfügbaren Sprecher meist geringer ist. Dies ist derzeit vor allem für Sprachen aus dem skandinavischen, osteuropäischen und asiatischen Raum der Fall.
Verwenden Sie die Shortlist

Mit der Shortlist teilen Sie unkompliziert die besten Kandidaten eines Castings
Wenn Sie im Auftrag eines Kunden einen Sprecher suchen, möchten Sie nach Ablauf des Sprecher-Castings die besten Kandidaten Ihrem Kunden vorstellen. Exakt hierfür ist die Sprecher-Shortlist gedacht, mit der Sie die Liste der Favoriten mittels eines Links teilen können.
Das Procedere könnte nicht einfacher sein: Sie markieren die Sprachproben, die Sie Ihrem Kunden vorstellen möchten mit einem "Daumen hoch"-Symbol und schicken den Link zu dieser Liste Ihrem Kunden. Das war's schon! Der große Vorteil: Sie müssen keine Sprachproben hochladen, der Kunde keine Sprachproben herunterladen. Stattdessen werden die Kandidaten übersichtlich auf einer neutralen Seite, also ohne jegliches bodalgo-Branding gelistet. Sie können aber Ihr Firmenlogo hinzufügen, wenn Sie möchten.
Fernregie zum Nulltarif: bodalgoCall

Fernregie mit bodalgoCall ist nur einen Mausklick entfernt. Im Gegensatz zu anderen Lösungen bietet bodalgo Fernregie in exzellenter Audioqualität – kostenlos!
Es ist heutzutage üblich, dass Sprecher Aufträge ohne Regie im eigenen Studio aufnehmen. In den meisten Fällen ist dies unproblematisch, vor allem bei einem guten Briefing, siehe oben.
Natürlich gibt es aber Aufträge, die hinsichtlich Aussprache oder Ansprache komplexer sind oder bei denen der Kunde äußerst präzise Vorstellungen von der Umsetzung hat. Letzteres ist zum Beispiel bei Werbung gegeben, die stark von der Fähigkeit des Sprechers (und Regisseurs) profitiert, etwa Emotionen punktgenau einzusetzen.
Vor wenigen Jahren noch war dies nur möglich, wenn Sprecher, Regie und Kunde vor Ort im Studio waren (oder – und diese Lösung war noch kostenintensiver – in zwei miteinander verbundenen Studios).
Heute verbindet der Browser Regie und Kunde mit dem Studio des Sprechers, und das kostenlos. Fernregie mit bodalgoCall ist nur einen Mausklick entfernt. Im Gegensatz zu anderen Lösungen bietet bodalgoCall ein intuitiv zu bedienendes, auf die wesentlichen Punkte reduziertes Design, das bis zu fünf Teilnehmer in einer Recording-Session erlaubt.
Minimaler Aufwand, maximale Wirkung
Sie sehen: Mit ein paar einfachen Kniffen erzielen Sie nicht nur ein besseres Ergebnis, Sie sparen eine Menge Zeit und bieten Ihrem Kunden eine bessere Nutzererfahrung. Gleichzeitig helfen Sie den Sprechern, relevantere Angebote zu machen.
Und am Ende gewinnen alle. Denken Sie daran, wenn Sie künftig einen Sprecher suchen.
Professionelle Sprecher online casten
Professionelle Sprecher casten war nie einfacher! Auf bodalgo finden Sie 12.172 professionelle Sprecher für Werbung, eLearning, Erklärfilme, Dokus, Präsentationen und vieles andere mehr. bodalgos mehrfach Award-prämiertes Online-Casting hilft Ihnen dabei, die perfekte Stimme für Ihre Produktionen zu finden.
Foto: Seej Nguyen/Pexels