Sprecher für Hörspiele und Hörbücher finden Sie dank des mehrfach Award-prämierten Online-Castings von bodalgo schnell, unkompliziert und kostenlos. Nur: Worauf kommt es an, wenn Sie ein Hörspiel oder Hörbuch produzieren möchten? Welche Qualitäten sollte die passende Stimme mitbringen?
Wir klären die wichtigsten Fragen rund ums Thema Sprecher für Hörbücher und Hörspiele.
Sie suchen einen Sprecher für Hörbücher oder Hörspiele?
Auf bodalgo finden Sie 12.173 Sprecher und Muttersprachler (native speaker) in mehr als 80 Sprachen! Egal ob für Hörbücher, Hörspiele, Audio-Guides und Audio-Books: bodalgos mehrfach Award-prämiertes Online-Casting hilft Ihnen, die perfekte Stimme für Ihre Produktionen zu finden. Probieren Sie's aus – bodalgo ist für Sie stets kostenlos!
Was ist ein Hörspiel?
Ein Hörspiel ist eine Produktion, die – wie der Name ja schon verrät – auf visuelle Darstellungen verzichtet und – im Gegensatz zum Hörbuch – das Geschehen mit Geräuschen, Musik und verteilten Sprechrollen inszeniert. Entstanden sind Hörspiele in Radioprogrammen der 1920er Jahre. Heute werden auch Filme häufig – dann unter anderem mit einer speziellen Rolle eines Erzählers – als Hörspiele umgesetzt.
Was ist ein Hörbuch?
Einfach ausgedrückt ist ein Hörbuch nichts weiter als die vorgelesene Variante eines Buchs. In der Regel ist es ein einziger Sprecher (oder eine einzige Sprecherin), der/die das komplette Buch liest. Im Gegensatz zum Hörspiel gibt es neben der Stimme des Sprechers keine weiteren akustischen Hilfsmittel wie Musik oder Geräusche, die das Hörbuch dramaturgisch unterstützen würden. Der Sprecher wird jedoch versuchen, den verschiedenen Charakteren eines Buchs durch verschiedene Stimmen Leben einzuhauchen. Dazu verstellt er entsprechend dem Charakter die Stimme. Es ist klar, dass dies nur dann gut funktioniert, wenn der Sprecher es schafft, den verschiedenen Stimmen über das gesamte Buch hinweg treu zu bleiben – eine nicht zu unterschätzende Aufgabe!
Was ist der Unterschied zwischen einem Hörbuch und einem Hörspiel?
Ein Hörbuch ist die gelesene (manchmal gekürzte) Fassung eines Buchs, gelesen von einer einzigen Stimme ohne weitere musikalische Untermalung oder Geräuschkulisse. Ein Hörspiel ist eine deutlich aufwändigere Audio-Inszenierung mit verteilten Rollen, Musik und Geräuschen.
Welche Qualitäten muss ein Hörbuch-Sprecher mitbringen?
Da es bei einem Hörbuch in der Regel nur eine Sprecherin (oder einen Sprecher) gibt, sollte die Stimme höchst variabel sein, um verschiedenen Charakteren "eigene" Stimmen zu leihen. Besonders Sprecher mit Erfahrung im Bereich Animation (Trickfilm) können hier ihre Stärken ausspielen, ebenso Sprecher mit Schauspiel-Ausbildung.
Nicht minder wichtig: Durchhaltevermögen. In der Regel dauert ein Produktionstag für den Sprecher eines Hörbuchs sechs Stunden. Und Hörbuchproduktionen können sich über mehrere Tage (und mitunter länger) hinziehen. Die Stimme des Sprechers darf nicht auf halber Strecke "schlapp machen". Produzenten von Hörbüchern sollten deshalb auch ein Augenmerk auf gute Stimmbildung bzw. Erfahrung im Bereich Hörbücher richten, um sicherzustellen, dass der Sprecher die Produktion auch stimmlich durchsteht.
Welche Qualitäten muss ein Hörspielsprecher mitbringen?
Ein Hörspiel ist eine Inszenierung mit klar verteilten Sprechrollen, die von verschiedenen Sprecherinnen und Sprechern übernommen werden. Ganz eindeutig sind hier Stimmen mit einer Ausbildung als Schauspieler die erste Wahl, da sie sich am besten in eine Rolle hineinversetzen können.
Was kostet ein Sprecher für ein Hörspiel?
Hörspiele arbeiten mit klar verteilten Rollen. Deshalb wird hier oftmals nach sogenannten "Takes" abgerechnet, wobei ein Take einem Abschnitt entspricht, etwa einer Dialogzeile. Pro Take werden – je nach Bekanntheit des Sprecher – ab 2,50 Euro bezahlt, wobei es deutlichen Spielraum nach oben gibt.
Was kostet ein Sprecher für ein Hörbuch?
Hörbücher werden in der Regel über die Anzahl der Produktionstage abgerechnet, die ein Sprecher im Studio verbringt. Hierbei gilt zu beachten: Der Produktionstag eines Sprecher hat sechs Stunden, nicht acht! Außerdem – vor allem bei größeren Produktionen – muss mindestens ein Tag Vorbereitung kalkuliert werden, in der sich der Sprecher in die Thematik einliest, Stimmen entwickelt etc.
Zusätzlich zur Bezahlung während der Produktion (ab ca. 600 Euro pro Produktionstag, bei bekannten Stimmen auch deutlich mehr) erhält der Sprecher häufig noch Erlösanteile ("Royalties") am verkauften Produkt.
Wie finde ich einen Sprecher für ein Hörbuch oder Hörspiel?
Sprecher für Hörbücher und Hörspiele finden Sie am einfachsten über ein Sprecher-Casting bei bodalgo. Das geht ruck, zuck, kostet Sie keinen Cent (bis auf den Sprecher natürlich), und Sie erhalten relevante Angebote binnen Minuten.